• die App
    • Schenk dich glücklich
    • Features
    • News
    • Kontakt
  • das Blog
  • der Download

Halloween quick and dirty

Von givie veröffentlicht in der Kategorie Geschenkideen


30. Oktober 2015 Kommentar verfassen

Foto eines Kindes mit Wassermelone als Jack-O-Laterne-Maske vor dem Gesicht

Kürbisbasteln ohne Kürbis und Gedöns

Kürbisse machen sich als Deko äußerst schick – es gibt sie in fantastischen Formen und Größen. Nicht minder fantastisch sind die Kunstwerke, die alljährlich zu Halloween aus ihnen erschaffen werden. Dabei lassen sich die Früchte der krautigen Pflanzen mit klassischen Haushaltsgeräten nur schwer bearbeiten. Wer jemals versucht hat, einen Kürbis mit handelsüblichem Küchenmesser eine Nase zu schnitzen, der weiß, dass Schutzkleidung lebensrettend sein kann.

Die Messlatte kreativer Kürbisideen ist hoch, deshalb haben wir sie diesmal bewusst niedrig gehängt. Wir haben nach Ideen gesucht, die möglichst selbsterklärend sind, einfach umzusetzen und ohne jedes Frustpotenzial. Schließlich steht bei allem Totenkult der Spaß im Mittelpunkt.

Halloween quick and dirty - Roter Apfel mit Jack-O-Laterne-Gesicht

Halloween für Gesundheitsfanatiker

Es gibt ja jede Menge jahres­zeitliches Grünzeug, das für ein monster­mäßiges Halloween her­halten kann, sich einfacher als Kürbis verar­beiten lässt und vor allen Dingen jeder Zeit verfüg­bar ist. Wie wäre es denn dieses Jahr mit Apfel? Genau wie Apfel­sinen und ihre Geschwister eignen sich Äpfel hervorragend zum Schnitzen und Bemalen gruseliger Grimassen. Und wenn die Fliegen über die Augen­höhlen herfallen, ist das Grauen perfekt.

Nicht schön, aber erfüllt seinen Zweck - Kürbis aus Legosteinen

Halloween für Teckies

Dass der Bedarf an Kürbissen groß ist, hat Lego bereits im Jahr 2000 erkannt und aus diesem Grund das 3731 Pumpkin pack auf den Markt gebracht. Die Fratze eines Jack mit Laterne lässt sich aber auch mit jedem Standardset an Steinen bauen. Für echte Profis gibt’s die Bastelanleitung für einen 102-teiligen Kürbis in 3D. Nicht schön, aber das ist ja auch kein angemessenes Attribut für Halloween. Vielmehr sind wir von seiner Hässlichkeit beeindruckt.

Schraubglass zum Gruseln - improvisiertes Windlicht mit Gesicht

Halloween für Umweltbewusste

Upcycling ist Trend. Wenn es außerdem schnell gehen muss, so lassen sich zwei Augen und ein Mund auch mal eben auf irgendein Schraubglas malen. Ein bisschen Farbe dran, ein Teelicht in den Bauch – fertig ist die stimmungsvolle Party-Illumination. Ist dann noch etwas Zeit, so kann man aus den Deckeln der Gläser einen weiteren schicken Kürbis bauen. Die Ganze lässt sich übrigens zeitlich mit roten Grablichtern optimieren. Weniger Aufwand, allerdings mehr Müll.

Jack out of the Box - drei gestrickte Kürbisse in der Dose

Halloween für Hipster

Stricken galt ja lange Zeit als uncool, doch seit in Berlin die Bäume Pullover tragen, ist Stricken wieder in. Nebenbei stimmt man sich so auch noch ideal auf die Winterzeit ein und mit der richtigen Füllung lassen sich die kleinen Kürbisse im nächsten Frühjahr noch als Bälle beim Cross­boccia verwenden. Einfach Wollknäule aneinanderbinden und fertig. Wer zwei linke Hände hat, findet hier die Strickanleitung.

Schwangere Frau mit gemaltem Kürbis auf dem Bauch

Halloween für Verliebte

Zugegeben, im Vergleich zu den bisherigen Vorschlägen stellt diese Variante Bastelwütige vor gewisse Herausforderungen. Nichts­desto­trotz hat dieser Kürbis seinen Charme. Die Herstellung ist selbsterklärend, außerdem wird keinerlei Werkzeug benötigt, weshalb wir hier auf einen Link zur Anleitung verzichten.

Was sind eure Dekoideen für Halloween? Woraus lassen sich noch alles Kürbisse bauen? Habt ihr einen Favoriten, der besonders einfach und dennoch wirkungsvoll ist?

Stichworte: DIY

Über givie

Das Leben ist ein Wunschkonzert. Bei all den Geburtstagen, Hochzeiten und Weihnachtsgeschenken fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. givie hilft dir dabei. Die App bringt Struktur in eine der schönsten Sachen der Welt. Mit givie hast du endlich alle wichtigen Termine und passenden Geschenkideen im Blick, den perfekten Ratgeber für die Hosentasche und ein cleveres Werkzeug, um größere Geschenke gemeinsam mit Freunden zu realisieren. Probier es doch einfach mal aus!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Valentinstag? Kannste vergessen! - Graffito eines weinenden Jungen mit Smartphone in der Hand

Valentinstag? Kannste vergessen!

Ein paar gute Gründe, um locker zu bleiben

Valentinstag kann nerven. Plötzlich tragen alle rosa Brillen und erinnern sich wieder an die Liebe, bevor sie zwischen allabendlicher Fernsehunterhaltung und morgendlichem Mundgeruch in irgendeiner Bettritze verloren ging. Auf Facebook bekennen sie einander tiefe Zuneingung und unverbrüchliche Treue und behelligen damit ein Publikum, das vom neutralen Beobachter irgendwann zwangsläufig zum Valentinstag-Gegner mutiert. Wir plädieren vehement für mehr Entspannung beim Thema Valentinstag. Wollen ihn aber keinesfalls aus dem Kalender streichen.

Weiterlesen …
givieOnline
givie @givieOnline
RT @IDOPROYECT: Para los peques también tenemos plan de #DiaDeLaMusica https://t.co/DeQdlsjb6o #bienvenidoverano https://t.co/kLA7RQuOfK
givieOnline
givie @givieOnline
Monstermäßig große Riesenseifenblasen zum Selbermachen. https://t.co/gzKjoJ9sUL #diy via @Caroletta01
givieOnline
givie @givieOnline
Jedes dritte Kind, dem vorgelesen wird, wünscht sich, dass dies öfter geschieht. Nicht nur morgen ist #Vorlesetag https://t.co/lP0XnYRJsZ

Dein Schweizer Taschen­mes­ser für origi­nelle und außer­ge­wöhn­liche Geschenk­ideen. Egal ob Geburts­tag, Hoch­zeit oder ein­fach nur so – mit givie hast du im­mer zur rich­tigen Zeit das passende Geschenk.

Immer zur richtigen Zeit das passende Geschenk.

Zeige anderen, was du dir sel­ber wirklich wünschst.

Erfülle große Träume einfach gemeinsam mit Freunden.

Du hast Fragen oder Anregungen rund um givie, dann schreib uns:

hallo@givie.de

Vollkommen überfragt? Beim Support gibt's auf alles eine Antwort:

support@givie.de

© Copyright 2021 Sternchen media:architekten Sternchen Pressebereich Sternchen Datenschutz Sternchen AGB Sternchen Impressum