
Kürbisbasteln ohne Kürbis und Gedöns
Kürbisse machen sich als Deko äußerst schick – es gibt sie in fantastischen Formen und Größen. Nicht minder fantastisch sind die Kunstwerke, die alljährlich zu Halloween aus ihnen erschaffen werden. Dabei lassen sich die Früchte der krautigen Pflanzen mit klassischen Haushaltsgeräten nur schwer bearbeiten. Wer jemals versucht hat, einen Kürbis mit handelsüblichem Küchenmesser eine Nase zu schnitzen, der weiß, dass Schutzkleidung lebensrettend sein kann.
Die Messlatte kreativer Kürbisideen ist hoch, deshalb haben wir sie diesmal bewusst niedrig gehängt. Wir haben nach Ideen gesucht, die möglichst selbsterklärend sind, einfach umzusetzen und ohne jedes Frustpotenzial. Schließlich steht bei allem Totenkult der Spaß im Mittelpunkt.
Halloween für Gesundheitsfanatiker
Es gibt ja jede Menge jahreszeitliches Grünzeug, das für ein monstermäßiges Halloween herhalten kann, sich einfacher als Kürbis verarbeiten lässt und vor allen Dingen jeder Zeit verfügbar ist. Wie wäre es denn dieses Jahr mit Apfel? Genau wie Apfelsinen und ihre Geschwister eignen sich Äpfel hervorragend zum Schnitzen und Bemalen gruseliger Grimassen. Und wenn die Fliegen über die Augenhöhlen herfallen, ist das Grauen perfekt.
Halloween für Teckies
Dass der Bedarf an Kürbissen groß ist, hat Lego bereits im Jahr 2000 erkannt und aus diesem Grund das 3731 Pumpkin pack auf den Markt gebracht. Die Fratze eines Jack mit Laterne lässt sich aber auch mit jedem Standardset an Steinen bauen. Für echte Profis gibt’s die Bastelanleitung für einen 102-teiligen Kürbis in 3D. Nicht schön, aber das ist ja auch kein angemessenes Attribut für Halloween. Vielmehr sind wir von seiner Hässlichkeit beeindruckt.
Halloween für Umweltbewusste
Upcycling ist Trend. Wenn es außerdem schnell gehen muss, so lassen sich zwei Augen und ein Mund auch mal eben auf irgendein Schraubglas malen. Ein bisschen Farbe dran, ein Teelicht in den Bauch – fertig ist die stimmungsvolle Party-Illumination. Ist dann noch etwas Zeit, so kann man aus den Deckeln der Gläser einen weiteren schicken Kürbis bauen. Die Ganze lässt sich übrigens zeitlich mit roten Grablichtern optimieren. Weniger Aufwand, allerdings mehr Müll.
Halloween für Hipster
Stricken galt ja lange Zeit als uncool, doch seit in Berlin die Bäume Pullover tragen, ist Stricken wieder in. Nebenbei stimmt man sich so auch noch ideal auf die Winterzeit ein und mit der richtigen Füllung lassen sich die kleinen Kürbisse im nächsten Frühjahr noch als Bälle beim Crossboccia verwenden. Einfach Wollknäule aneinanderbinden und fertig. Wer zwei linke Hände hat, findet hier die Strickanleitung.
Halloween für Verliebte
Zugegeben, im Vergleich zu den bisherigen Vorschlägen stellt diese Variante Bastelwütige vor gewisse Herausforderungen. Nichtsdestotrotz hat dieser Kürbis seinen Charme. Die Herstellung ist selbsterklärend, außerdem wird keinerlei Werkzeug benötigt, weshalb wir hier auf einen Link zur Anleitung verzichten.
Was sind eure Dekoideen für Halloween? Woraus lassen sich noch alles Kürbisse bauen? Habt ihr einen Favoriten, der besonders einfach und dennoch wirkungsvoll ist?
Schreibe einen Kommentar